Achtsam Essen bedeutet Körperempfindungen wie Hunger und Sättigung wieder bewusst wahrzunehmen
und auf diese Signale des Körpers zu hören. Die Wahrnehmung des Körpers hilft dabei Zusammenhänge
zwischen Stress und Essenverhalten oder unangenehmen Gefühlen oder Gedanken und Essverhalten zu erkennen.
Achtsam Essen eröffnet die Möglichkeit Genuss und Freude am Essen wieder zu entdecken, anstatt in einem
ständigen inneren Kampf um erlaubtes, gesundes, richtiges, falsches, figurbewusstes Essen gefangen zu sein.
Durch den Fokus auf das Achtsame Essen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Essverhalten bewusst
wahrzunehmen und durch die Praxis der Achtsamkeit wieder vermehrt auf die Signale ihres Körpers zu hören.
Es gibt keine Rezepte oder spezielle Diäten, die es zu befolgen gibt. Es geht im besonderen darum zu erforschen,
weshalb, was, wann und wie wir essen und auf eine mitfühlende und freundliche Art genauer hinzusehen und
Wahlmöglichkeiten im Umgang mit Essverhaltensmustern und uns selbst zu erforschen.
Im Weiteren geht es darum Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge zu entwickeln - wichtige Grundlagen um ein
individuell "gesundes" Essverhalten und Körpergewicht zu erlangen und oder zu halten.